Endlich dürfen sich auch die Frauen in den besten Jahren freuen – der Jugendwahn lässt nach, denn auf dem Laufsteg und auf den Covern der renomierten Modezeitschriften scheint sich ein regelrechter massen Comeback von früheren berühmetn Top Models abzuspielen.
Diese Top Models sind längst schon zu Ikonen geworden, vielleicht ist es ihnen gerade deshalb möglich noch in ihren besten Jahren so selbstbewusst zu sein und sich als selbstverständlich noch immer der Modewelt zu präsentieren.
Claudia Schiffer schaffte es mit vierzig Jahren wieder einmal auf das Cover des Vogue Magazine. Für sie ist es eher eine Sache der Routine, denn sie stand schon mehr als dreissigmal (!) auf dem Titelblatt dieser heissbegehrten Zeitschrift. Und alle wollten natürlich sofort von ihr wissen, wie sie nach zwei Kindern noch immer den Körper einer zwanzigjährigen haben kann. Mit Yoga und Pilates, so ihre Antwort.
Christy Turlington hatte ihren Höhepunkt auf den Catwalks in den neunziger Jahren. Es gab eine Zeit, wo sich alles um sie drehte, jeder wollte sie für seine Show buchen. Nun ist die studierte Philosophin mit vierzig Jahren das Werbegesicht der deutschen Modemarke Escada und des Schweizer Schuhherstellers Bally. Ähnlich wie die Schiffer, schwört Turlington auf Yoga, sie brachte sogar ihr eigenes Buch mit dem Titel „Living Yoga“ heraus.
Naomi Campbell ist seit Ende der achtziger Jahre eine Konstante in der internationalen Modewelt. Seit mehr als zwanzig Jahre ist das Topmodel auf dem Catwalk zu sehen. Obwohl sie in den letzten Jahren mit vielen schockierenden Ereignissen Schlagzeilen machte, sieht das Top Model noch immer umwerfend aus, mit einer tollen Figur, und sie ist und bleibt eine der heissbegehrten Stars der Modewelt.
Stephanie Seymour lief gemeinsam mit Naomi Campbell auf der diesjährigen Pariser Modewoche auf dem Catwalk. Bekannt wurde das Model durch das Video November Rain von Guns n Roses. Danach war sie Werbeikone für zahlreiche Unterwäsche- und Bade Modehersteller. Nach der Geburt ihrer drei Kinder lebte sie eine Weile von der Öffentlichkeit abgeschiedenes Leben um in diesem Jahr glanzvoll ihr Comeback zu feiern.
Es ist erfreulich zu sehen, dass der übertriebene Jugendwahn nachlassen zu scheint. Denn wie schockierend muss es für manche Frauen sein, wenn ihnen gesagt wird, dass sie mit dreissig Jahren schon zum „alten Eisen“ gehören? Endlich wurde auch in der Modewelt bekannt, dass Schönheit unabhängig vom Alter ist und dass sie mehr als nur gutes Aussehen ist. Vielleicht ist schönheit auch Zufriedenheit mit sich sich selbst und mit dem eigenen Leben, unabhaängig von dem Kalenderjahr, in dem man sich befindet?